Es gibt viele verschiedene  Therapieansätze. Entscheidend ist jedoch, dass Ihre Therapie wirklich zu Ihnen passt – ähnlich wie der richtige Schlüssel ins Schloss. Diese Therapie werden wir gemeinsam für Sie finden. Dafür nehme ich mir viel Zeit für Sie und versuche die Ursachen Ihrer Beschwerden herauszufinden. Eine sorgfältige Diagnosestellung – angefangen bei Ihrer ausführlichen Krankengeschichte über – falls notwendig – eine eine körperliche Untersuchung bis zu Labortests ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.

Sie erhalten bereits vor unserem ersten Termin einen Fragebogen (Download  oder per Post), den Sie zuhause in Ruhe ausfüllen können und der als Basis für unser ausführliches Anamnesegespräch dient. Wir erfassen hierbei alle Ihre  körperlichen und seelischen  Beschwerden und sehen uns auch Ihre schon vorhanden Krankenunterlagen/Laborwerte an. Wir  überlegen gemeinsam, ob eine weitere Diagnostik sinnvoll ist.

Planen Sie für Ihren ersten Termin etwa 60 bis 90 Minuten ein. Am Ende des Gespräches wissen wir, welche Therapie zu Ihnen passt und bei Ihren Beschwerden sinnvoll ist, ob eine weitere Diagnostik  nötig ist und welche Kosten zu erwarten sind.

Ich nehme in meiner Praxis kein Blut ab.

Wir besprechen vorab, welche Blutwerte nötig sind. Sie können nun zu Ihrem Arzt gehen oder sich z.B. im Labor Becker (https://www.labor-becker.de/ )  am Marienplatz einen Termin zur Blutentnahme geben lassen. Hier nimmt erfahrenes Personal das Blut ab, gibt es direkt ins Labor und schickt Ihnen den Befund und die Rechnung per Post. Der Befund wird auch an uns geschickt.

Hormonwerte lassen sich auch im Speichel messen. Der Vorteil gegenüber einer Hormonbestimmung im Blut ist, dass im Speichel die freien, dem Körper tatsächlich zur Verfügung stehenden Hormone gemessen werden können.

Hier arbeiten wir seit Jahren mit dem Labor Censa (https://censa.de/speicheltest/ ) zusammen. Die entsprechenden Testsets für die Speicheldiagnose werden Ihnen direkt nach Hause geschickt, wo Sie die Testung in Ruhe selber durchführen und die gewonnenen Proben an das Labor Censa schicken.

Das Labor schickt Ihnen den Befund und die Rechnung per Post. Der Befund wird auch an uns geschickt.

Eine hormonelle Substitution – auch mit naturidentischen oder homöopathisch potenzierten Hormonen sollte immer über Laborwerte kontrolliert werden. 

Eine Untersuchung des Darmmikrobioms über eine Stuhlprobe kann sinnvoll sein, um Beschwerden besser beurteilen zu können und Erkrankungen auszuschließen.

Hier arbeiten wir meistens mit dem Labor Biovis zusammen. Biovis Diagnostik bietet ein umfangreiches Spektrum an Laboranalysen mit den Schwerpunkten in den Bereichen Immunologie, naturheilkundliche Labordiagnostik und Präventivmedizin an.

In der ganzheitlichen Medizin werden Laborwerte nie isoliert betrachtet, sondern im Kontext der Beschwerden des Patienten bewertet. Ich rate nur zu einer Laboruntersuchung, wenn diese wirklich die Therapie sinnvoll unterstützen kann.

Die Herzratenvariabilität ist die Fähigkeit des menschlichen Körpers , die Frequenz des Herzrhythmus zu verändern – ein Indikator für die gesamte Anpassungsfähigkeit eines Organismus und damit ein Maß für Gesundheit.

Je besser die Herzratenvariabilität eines Menschen ist, desto besser, schneller und flexibler kann sich sein Herz also auf aktuelle Gegebenheiten einstellen und desto optimaler versorgt es den Körper. Eine schlechte Herzratenvariabilität bedeutet im Umkehrschluss, dass sich das Herz nicht optimal auf die Bedürfnisse des Körpers einstellt. Es versorgt ihn situationsbedingt also zu wenig oder zu viel, was beides von Nachteil sein und zu Erkrankungen führen kann.

Vorhandene Erkrankungen oder Störungen können sich wiederum negativ auf die Herzratenvariabilität auswirken und damit zum Ausdruck bringen, dass im Körper bzw. im Nervensystem etwas nicht stimmt.

Da unter chronischer Stressbelastung (Die Weltgesundheitsorganisation bezeichnet Stress als die größte Gesundheitsgefahr des 21. Jahrhunderts) die Fähigkeit des Vegetativen Nervensystems zur präzisen Regulation verloren geht,  wende ich die HRV-Messung vor allem im Rahmen der Behandlung von stressbedingten Erkrankungen an. Aber auch begleitend zu anderen Therapien und zur Sanguinum Kur machen HRV Messungen Sinn, da man den Erfolg bzw. die positiven Auswirkungen einer naturheilkundlichen Behandlung oder einer Ernährungsumstellung gut über eine HRV-Messung sichtbar machen kann.

In einer 5-minütigen Messung (oder 10 Minuten bei 2 aufeinanderfolgenden Messungen) über 2 Elektroden an den Handgelenken lassen sich u.a. darstellen:

Energiesituation und Ressourcen, Grad der Stressbelastung/Burn-Out-Risiko, Biologisches Alter, Biorhythmus, Gesamtgesundheitsindex

Was bedeutet das jetzt „praktisch“?

Nach Phasen der Anspannung benötigt unser Organismus dringend eine Erholungspause, um sich regenerieren zu können. Gelingt es Körper und Psyche nicht, sich von stressigen Belastungen zu erholen, wird die innere Unruhe zum Normalzustand, die Lebensenergie nimmt ab und wir brennen aus. Das Gefährliche daran ist, dass wir diesen schleichenden Prozess oft gar nicht bewusst wahrnehmen. Eine Untersuchung des aktuellen Zustandes ist also sinnvoll und dient als Frühwarnsystem für stressbedingte Erkrankungen, wie Bluthochdruck, Herz- Kreislauferkrankungen, Rückenschmerzen, Magen-Darmerkrankungen, Schlafstörungen, Depressionen, Ängste. Die HRV Messung dienst als eine Art Frühwarnsystem.

Man kann nun über gezielte Maßnahmen – wie gesunde Ernährung, moderate Bewegung, Einhaltung von Erholungszeiten, Reduzierung von Genussgiften und naturheilkundliche Intervention – die HRV positiv beeinflussen.

Die EKG-basierte HRV-Messung über das Gerät Nilas MV (https://www.nilas-mv.com/) dient nicht allein der Diagnostik und Verlaufskontrolle einer Behandlung, sondern bietet selber auch Behandlungsmöglichkeiten im Bereich Soundtherapie und Atemtherapie:

Durch Klänge erzeugten elektrischen Signale stimulieren im Gehirn u. a. die Ausschüttung und Umwandlung von Hormonen, die sich über den Blutkreislauf im gesamten Körper verbreiten und die unterschiedlichen Systeme beruhigen oder auch anregen. Auf Basis Ihrer HRV-Messung besteht die Möglichkeit, ein individuelles Soundmuster als Klangregulation im mp3-Format zum Ausgleich biorhythmischer Dysbalancen für Sie zu erstellen.

Die richtige Atemtechnik hilft, gesund und fit zu bleiben, Störungen zu beheben und die Energieversorgung zu verbessern – sowohl körperlich als auch mental. Auf Basis Ihrer HRV-Messung wird eine individuelle Atemfrequenzübung mit einer Dauer von 5 Minuten für Sie erstellt.

Eine HRV-Messung ist für Sie sinnvoll

  • als Routine-Check zur Gesundheitsprävention
  • wenn Sie einen hohen Stresslevel haben und wissen möchten, welche Auswirkungen das auf Ihren Organismus hat
  • wenn Sie auf der Suche nach Ursachen für Ihre Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, hormonellen Problemen oder psychosomatischen Beschwerden sind
  • zur Erfolgskontrolle der Therapie z.B. bei Burn out, Depressionen
  • wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Körper mit Ihrem Lebensstil einverstanden ist

Dazu berate ich Sie gerne: Tel. 089-45 47 36 06,  gesund@naturheilpraxis-harlaching.de oder das Kontaktformular auf dieser Webseite

Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), ist ein Verfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung des menschlichen Körpers. Sie basiert auf der Messung des elektrischen Gesamtwiderstandes des Körpers (Impedanz). Da die unterschiedlichen Körperanteile unterschiedlich Strom leiten, können so Rückschlüsse auf die Körperzusammenstzung gezogen werden.

Mit der von mir verwendeten Körperanalysewaage der Firma Tanita können unter anderem folgende Werte bestimmt werden:

  • Gewicht
  • BMI
  • Körperwasser
  • Fettmasse
  • Fettfreie Masse
  • Muskelmasse
  • Metabolisches Alter
  • Viszeralfett